Aktuelles zur momentanen Lage
Mehr LesenDer Familienentlastungsdienst gibt mir oft die notwendige Ruhe und Gelassenheit um wieder voll durchzustarten...

Caroline H.
Mutter
-->
in unserem heilpädagogischen Kindergarten Graz!
In unserem schönen Haus im Bezirk Geidorf spielen, lernen und lachen Kinder zwischen drei und sieben Jahren. Unser Abenteuergarten ist dabei ein ganz wesentlicher Bestandteil unseres Kindergartens. Hier gibt es ganz viel zu entdecken!
Unsere Betreuungszeiten sind von 7:00 – 13:30 Uhr. Bei uns gilt der Schulferienplan der Steiermark.
Der Kindergarten Steingruber besteht formell aus einem eingruppigen Regelkindergarten und einem zweigruppigen Heilpädagogischen Kindergarten.
Da beide Kindergärten im selben Gebäude untergebracht sind und unter derselben Leitung stehen, ist es uns möglich, beide Kindergärten in eine gemeinsame Organisationsform zusammen zu führen, in der jede Gruppe als Integrationsgruppe geführt wird.
Unser dualer Aufbau deckt sich mit dem uns erteilten Auftrag, organisatorische und inhaltliche Modelle zu erproben.
Durch unseren dualen Aufbau ist eine Gruppenbildung entsprechend den aktuellen Bedürfnissen möglich. Davon profitieren behinderte* und nicht behinderte Kinder in gleicher Weise. Behinderten Kindern eröffnen sich dadurch bessere Integrationschancen und nicht behinderte Kinder profitieren vom erweiterten Betreuungsteam.
Als gelebte Integration werden Therapien teils in der Gruppe durchgeführt. Dies fördert das Verständnis nicht behinderter Kinder für die Bedürfnisse behinderter Kinder und ermöglicht gleichzeitig die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten.
* Wir haben den Begriff „behinderte Kinder“ in Anlehnung an den Gesetzestext des Steiermärkischen Behindertengesetzes übernommen, weil die Übernahme der Zusatzkosten für die Unterbringung in einen Heilpädagogischen Kindergarten in diesem Gesetz geregelt ist. Zur Begriffsdiskussion finden Sie mehr unter dem Menüpunkt Konzepte.
Als Hildegard Steingruber unseren heilpädagogischen Kindergarten im Jahr 1971 gründete, war der Blick der Gesellschaft auf die Bildung und Betreuung von Kindern ab drei Jahren noch ein ganz anderer. Das Konzept des Kindergartens Steingruber sollte das ändern. Und so stand in unserem Haus von Anfang an die altersgerechte Bildung, Förderung und Integration von behinderten und nicht-behinderten im Mittelpunkt.
Dieser Ansatz und seine konsequente Umsetzung in Kombination
weckte auch das Interesse von Wissenschaft und Forschung. So wurde unser Kindergarten Thema mehrerer wissenschaftlicher Arbeiten, die sich mit den zahlreichen Facetten der Integration beschäftigen. Wer jetzt besonders neugierig auf die Forschungsergebnisse geworden ist, kann diese hier nachlesen.
Kindergarten Steingruber
Aktuelles zur momentanen Lage
Mehr LesenWir sind immer wieder auf der Suche nach Unterstützung für unser Team! In unserem Heilpädagogischen Kindergarten gibt es jede Menge...
Mehr Lesen